Itaconsäure

Itaconsäure
Itaconsäure,
 
ungesättigte Dicarbonsäure (chemisch 2-Propen-1,2-dicarbonsäure), farblose kristalline Substanz. Itaconsäure kann durch thermische Zersetzung von Zitronensäure oder durch Fermentation von Zuckerlösungen mit Aspergillusarten gewonnen werden; sie wird (auch in Form ihrer Ester) zur Herstellung von Mischpolymerisaten verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Itaconsäure — (Brenzaconitsäure, Pyrocitronensäure, Citridinsäure) = C10H4O6 + 2 HO, entsteht bei der trockenen Destillation der Zitronensäure u. der Aconitsäure; das ölige, beim Erkalten erstarrende Destillat wird in der sechsfachen Menge Wasser gelöst; beim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Itaconsäure — Strukturformel Allgemeines Name Itaconsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Mesaconsäure — Mesaconsäure, C10H4O6 + 2 HO, eine von J. Gottlieb entdeckte, mit der Citraconsäure, Itaconsäure u. Lipinsäure isomere zweibasische Säure, welche sich bei der Behandlung der Citraconsäure mit Salpetersäure bildet; sie scheidet sich in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Itakonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Itakonsäure Andere Namen Methylenbernsteinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Methylenbernsteinsäure — Strukturformel Allgemeines Name Itakonsäure Andere Namen Methylenbernsteinsäure cis Methylenbuta …   Deutsch Wikipedia

  • Этилен — (строение; хим.). Первое, довольно туманное указание на строение непредельных соединений сделано Кекуле в его статье Ueber die Constitution und die Metamorphosen der chemischen Verbindungen etc. ( Ann. Ch. Pharm. , CIV, 130 [1858]); а именно,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Gießkannenschimmel — Elektronenmikroskopaufnahme des Sporenträgers von Aspergillus fumigatus Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Pyrocitronensäure — (Brenzcitronsäure), s. Citronensäure u. Itaconsäure. Pyrocomensäure (Brenzcomeusäure), s. u. Comensäure …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Citraconsäure — Citraconsäure, C5H2O3HO, eine ölartige Flüssigkeit von schwach gelblicher Farbe, bildet sich durch schnelles Erhitzen der Brenzcitronensäure (Itaconsäure), schmeckt scharf sauer, verdampft bei 90° u. kann unzersetzt destillirt werden. Das Hydrat… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fritz Fichter — Carl Friedrich (Fritz) Rudolf Fichter( Bernoulli) (* 6. Juli 1869 in Basel; † 6. Juni 1952 ebenda) war ein Schweizer Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Wirken 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”